Aufgrund der Vorbereitungen für die Lesung am 13. April ging eines leider etwas unter: Ich habe von der Autorenschule Textmanufaktur mein Zertifikat für das Fernstudium "Prosaschreiben" erhalten!Fernstudium Prosaschreiben Textmanufaktur Zertifikat
Aufgrund der Vorbereitungen für die Lesung am 13. April ging eines leider etwas unter: Ich habe von der Autorenschule Textmanufaktur mein Zertifikat für das Fernstudium "Prosaschreiben" erhalten!Fernstudium Prosaschreiben Textmanufaktur Zertifikat
Wer nicht dabei sein konnte: Weiter unten gibt es einen kurzen Einblick über den Abend der Lesung am 13. April im Le Local d'Arthúr, organisiert von Generation Oberzent. Es war ein wunderschönes Erlebnis, dort in dieser fantastischen Atmosphäre lesen zu dürfen Danke an alle Verantwortlichen und DANKE an das tolle Publikum! Es sind genau diese Augenblicke, für die sich das Schreiben lohnt ...
"Noch halb im Schlaf sprudeln Ideen" titelte Thomas Wilken seinen Bericht über mich.
Wir nutzten das sonnige Frühjahrswetter und unterhielten uns auf einer Bank in der Natur Rothenbergs über das Schreiben, das Leben und meine neue Heimat.
So ein Interview ist auch immer eine Art "Geben und Nehmen": Die Fragen von Thomas haben mich zum Nachdenken angeregt, zum Reflektieren, Einordnen. Wo stehe ich? Und wo möchte ich hin? Aber auch: Was ist bisher geschehen? Wie ist alles entstanden? Warum tue ich, was ich tue? Auch dafür bin ich Thomas dankbar.
Damit fing alles an ...
Meine erste Kurzgeschichte, mit dem Titel "Vom Weg abgekommen", schrieb ich im Frühjahr 2016 für eine Lesung. Und dann dieser Moment, wenn die Hörer mucksmäuschenstill sind. Wenn sich die eigenen Härchen beim Lesen in Gänsehaut aufstellen. Wenn man die Geschichte nicht einfach nur liest, sondern lebt.
Die Kurzgeschichte basierend auf einem Erlebnis, auf das ich lieber verzichtet hätte. Mit viel Lob von den Gästen der Lesung bedacht.
Ja, das war der Anfang. Und nun endlich habe ich die Anthologie gefunden, von der ich glaube, dass sie für meine Geschichte die richtige ist. Näheres erfahrt Ihr dann unter "Werke".
Die von mir zuletzt geschriebene Kurzgeschichte mit dem Titel "Der Spielplatz des Bösen" wurde im Rahmen der Ausschreibung, für die ich sie geschrieben habe, für die Veröffentlichung in einer Anthologie angenommen! Dass mich das sehr glücklich macht, könnt Ihr Euch sicher denken :)
Ja, doch, ich kann es kaum leugnen: Meine Kurzgeschichten spiegeln auch immer einen Teil von mir wider. "Beste Freunde und andere Feinde", geschrieben Anfang 2017, stammt aus einer für mich schwierigen Zeit. Wenngleich das Thema ein altes ist: eine Frau zwischen zwei Männern.
Aber im Gegensatz zu Esther, meiner Protagonistin, konnte ich mich damals entscheiden - zum Glück für die männlichen Hauptrollen in meinem Leben ...
Wer "Beste Freunde und andere Feinde" liest, wird wissen, was ich meine!
Das Leben ist Veränderung - und in den meisten Fällen ist das auch gut so. Wenn auch oftmals erst im Rückblick ...
Mein Leben hat sich in den letzten 1,5 Jahren auch verändert. Massiv. Seit meinem Umzug im Mai vom Pfälzer Wald in den Odenwald kehrt nun so langsam Ruhe und eine Ahnung von Normalität ein. Und ich komme endlich wieder zum Schreiben!
Da ein Abgabetermin nun mal keine Rücksicht auf persönliche Belange nimmt, musste ich - neben Job und Auspacken von Umzugskartons, Kaufen von Mobiliar, Erkunden der neuen Heimat - Zeit und Muße für Renee finden, die auf Amrum meine Hilfe benötigte ... "Liebe in Rot" wollte geschrieben werden.
Am Samstag könnt Ihr meine Geschichte "Bis auch deine Augen schweigen" aus der Anthologie "Dark Killers" von Geisterspiegel/Romantruhe live hören: Ich werde sie auf der Marburg-Con 2018 in der Session ab 12 Uhr lesen
Die Anthologie »Magische Kurzgeschichten Band 4 – Halloween Spezial« (erschienen im Schwarzer Drachen Verlag) mit meiner Kurzgeschichte »Ein unerwarteter Besuch« ist für den Vincent Preis nominiert.
Ein Cocktail-Buch der ganz neuen Art!
In diesem Buch werden Sie einige alte bekannte, aber auch viele neue Cocktail-Rezepte entdecken. Gleichzeitig erhalten Sie spannende Lektüre, die passend zum Rezept von den jeweiligen Autoren verfasst wurden.
Mit passenden Illustrationen ...
... und meiner Geschichte "Für immer dein"
Wandel. Verwandlung. Veränderung. Im weitesten Sinne Neuorientierung. Menschen können sich verändern, aber auch Zustände. Ansichten. Welten.
Ein Abend nichts für schwache Nerven!
Zum zweiten Mal in diesem Jahr lädt Hobby-Autorin Lisann Fuchs befreundete Schriftsteller zu einer Lesung im Salon Schmitt in Kaiserslautern ein.
Am 18. November werden die Autoren Sie in ihre selbst verfassten Welten der Metamorphose entführen: in passend zur dunklen Jahreszeit düstere Abgründe, in hoffnungsvoll romantische oder aber von Mystik und Horror durchzogene Kurzgeschichten.
Abgerundet wird der Abend durch die eigenwilligen Poeme des bekannten Bad Dürkheimer HardStoff-Schreibers Ron Hard. Ohne Schnörkel und schonungslos offen haut er Ihnen seine Sicht der Dinge um die Ohren.
Zwischen den jeweils etwa 15-minütigen Lesungen haben unsere Gäste ausreichend Zeit, um z. B. Getränke zu ordern oder sich nett zu unterhalten, gerne auch mit den Lesenden.
Salon Schmitt und die vortragenden Autoren freuen sich auf Sie!
Vorbestellungen für das Buch "Magische Kurzgeschichten: Band 4 - Halloween-Spezial", erhältlich ab dem 1. Oktober 2017, sind schon möglich!
Ich freue mich sehr, mit meiner Geschichte "Ein unerwarteter Besuch" dabei sein zu dürfen
Die neueste Kurzgeschichte "Bis auch deine Augen schweigen" ist für die Veröffentlichung in einer Anthologie angenommen worden!
In der Anthologie des net-Verlags "Und wieder mal Krimis" bieten Ihnen/Euch 29 spannende Krimis, breit gefächert, ein fesselndes Lesevergnügen
Ich bin mit "Immer wieder Tiffany" in diesem Taschenbuch/e-Book vertreten
Rechtzeitig zur dunklen Jahreszeit wird das Halloween-Spezial erscheinen - und Sie können schon mal Auszüge aus den einzelnen Geschichten, auch aus meiner, lesen!
Frau Kovalkov von der Rheinpfalz hat am 1. Juni 2017 einen sehr positiven Artikel über die von mir organisierte Lesung im Salon Schmitt (Kaiserslautern) veröffentlicht. Herzlichen Dank hierfür!
Am Dienstag, 30. Mai 2017, werden Ihnen verschiedene Autoren insgesamt fünf Kurzgeschichten rund um das Thema "Krimi" vortragen.
Die Geschichte "Gedacht für die Ewigkeit" hat es ebenfalls bis zur Veröffentlichung in einer Anthologie geschafft! Ich freue mich sehr!
Ich freue mich! Es ist eine ganz besondere Anthologie, an der ich mit meiner Kurzgeschichte "Für immer dein" teilhaben darf ... Dieses Buch wird definitiv ein perfektes Weihnachtsgeschenk abgeben.
< Zurück |
© 2017. Lisann Fuchs. All Rights Reserved.
Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.